Konflikt-Coaching-Albrecht

Konflikt-Coaching-Albrecht

„Aus den
Steinen, die einem
in den Weg gelegt
werden, kann man
Schönes bauen"

Individuelles Coaching für Einzelpersonen bei Arbeitsplatzkonflikten (online per Video-Call)

Dieses Konflikt-Coaching soll sie als Angestellten, Arbeitgeber oder Selbständigen dabei unterstützen, mit Konflikten am Arbeitsplatz konstruktiv, selbstbewusst und selbstbestimmt umzugehen. Das Spezielle an der Konfliktsituation am Arbeitsplatz ist, dass man sich der Situation in den meisten Fällen nicht entziehen kann; die Konfliktparteien können sich also schlecht aus dem Weg gehen. Erschwerend kommen Stress im Arbeitsalltag, feste Hierarchien, Gruppenbildung sowie diverse andere Faktoren hinzu, die man nicht beeinflussen kann.

Wenn sich ein Arbeits-Konflikt zu sehr verschärft, kann es letztendlich zu Mobbing (Staffing, Bossing) kommen. Zur Einordnung, auf welcher Eskalationsstufe sich ein Konflikt befindet, eignet sich das Phasenmodell der Konfliktanalyse von Friedrich Glasl.

Das vertrauliche Coaching findet in der Regel per Online-Meeting statt, was eine zeitliche Flexibilität und räumliche Unabhängigkeit gewährleistet. Gerne biete ich Ihnen auf Wunsch auch gesondert ein persönliches Treffen an.

„Aus den
Steinen, die einem
in den Weg gelegt
werden, kann man
Schönes bauen"

Ablauf einer Konflikteskalation frei nach F. Glasl

Dieses Phasenmodell hilft Ihnen dabei, richtig einzuschätzen, auf welcher Eskalationsstufe Sie sich momentan befinden.

WIN-WIN

Konflikt wird auf Sachlicher Ebene ausgetragen

WIN-LOSE

Konflikt wird auf Beziehungsebene ausgetragen

LOSE-LOSE

Konflikt wird auf Handlungsebene ausgetragen

Derjenige, der mit anderen Personen am Arbeitsplatz einen Konflikt hat, fühlt sich dieser Situation mehr und mehr ausgeliefert, er ist teilweise isoliert und zunehmend handlungsunfähig. Oftmals hat er selbst eine Art Tunnelblick und empfindet sich als orientierungslos und geschwächt.

Dieses Coaching soll Sie dabei unterstützen, die Ursachen des Konfliktes zu analysieren, Ihren Handlungsspielraum zu erkennen und zu nutzen und den Konflikt zu entschärfen. Um dies zu erreichen, verwende ich u. a. folgende Methoden bzw. Ansätze in Kombination.

Derjenige, der mit anderen Personen am Arbeitsplatz einen Konflikt hat, fühlt sich dieser Situation mehr und mehr ausgeliefert, er ist teilweise isoliert und zunehmend handlungsunfähig. Oftmals hat er selbst eine Art Tunnelblick und empfindet sich als orientierungslos und geschwächt.

Dieses Coaching soll Sie dabei unterstützen, die Ursachen des Konfliktes zu analysieren, Ihren Handlungsspielraum zu erkennen und zu nutzen und den Konflikt zu entschärfen. Um dies zu erreichen, verwende ich u. a. folgende Methoden bzw. Ansätze in Kombination.

Systemisches
Coaching

Lösungs-
orientiertes
Kurzzeit-
Coaching

Aufstellungen

(Systemmitglieder werden
stellvertretend durch Figuren
miteinander räumlich in
Beziehung gesetzt)

Konzept
des inneren
Teams etc.

Systemisches Coaching

Der Systemische Ansatz geht davon aus, dass wir alle mit anderen Menschen in Wechselwirkung stehen. Dieser Ansatz ist bei einem Konflikt interessant, da man am besten seine eigenen Aktionen und Reaktionen steuern und dadurch Einfluss auf die Reaktionen des Konfliktpartners nehmen kann. Dies mache ich mir im Systemischen Coaching zunutze und begleite SIE bei der Entwicklung von maßgeschneiderten und realistischen Lösungen. Im Systemischen Coaching werden für SIE somit neue Entscheidungsalternativen sichtbar und der eigene Handlungsspielraum zur Lösung des Konflikts erweitert sich. 

Als Systemischer Coach unterstütze ich SIE dabei, Ihr Ziel bezüglich der Veränderung Ihrer Arbeitssituation präzise zu formulieren und zu erreichen. Ich begleite Sie in diesem Prozess, aber die Richtung und die einzelnen Stationen bestimmen ausschließlich Sie, denn Sie sind der Experte für Ihr (Arbeits-)Leben. 

Falls sich im Anschluss an das Konflikt-Coaching neue Fragen bei Ihnen stellen, kann ich Sie gerne mit einem systemischen Coaching zur Klärung dieser Fragen begleiten.

Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching

Beim Lösungsorientierten Kurzzeit-Coaching werden die individuellen Fähigkeiten, Stärken und Kompetenzen genutzt, um praktische und individuell passende Lösungen zu finden. Dabei richtet man den Blick verstärkt in die gewünschte Zukunft. Das Kurzzeitcoaching versucht, die Coachingzeit so kurz wie möglich (aber so lang wie nötig) zu halten. Im Fokus stehen dabei realistische, umsetzbare Lösungen, die zu IHNEN passen.

Mobbing

Mobbing bedeutet, dass jemand fortgesetzt geärgert, schikaniert, blamiert, verleumdet, gemieden oder sonst in seiner Würde verletzt wird. Dies kann bei der gemobbten Person auf Dauer sowohl zu psychischen als auch physischen Schäden führen.

Gehen Mitarbeiter auf gleicher Ebene gegeneinander vor, spricht man von Mobbing. Beim sogenannten Bossing geht Mobbing von Vorgesetzten aus. Beim Staffing mobben Angestellte den Vorgesetzten. 

Meist handelt es sich dabei um ein zielgerichtetes, systematisches Vorgehen, bei dem sich die Mobbing-Handlungen über einen längeren Zeitraum wiederholen, zudem liegt oft ein Machtgefälle zwischen den Beteiligten vor. Im täglichen Leben sind diese Merkmale aber nicht immer so klar zu erkennen, da Mobbing oft verdeckt betrieben wird. Gerade im Aufdecken und „Verstehen, was vor sich geht“ liegt der erste Schritt heraus aus dem Mobbing-System. 

Als Konflikt-Coach kann ich Sie gerne dabei unterstützen, Ihren individuellen Weg aus der Mobbing-Spirale zu finden.

Ablauf

Sie können mich gerne kontaktieren, um ein kostenloses Online-Vorgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch werden wir Ihre Anliegen, Ziele und Erwartungen, das allgemeine Vorgehen und Grundsätzliches besprechen. Jeder von uns entscheidet danach, ob eine Zusammenarbeit gewünscht und sinnvoll ist. Wenn wir uns dann für ein gemeinsames Coaching entscheiden, vereinbaren wir einen ersten Termin.

Preise und Coaching-Pakete

Einzelstunde Online-Coaching (Dauer 50 min)
95,00 Euro

Vierer-Paket Online-Coaching 
360,00 Euro

Achter-Paket Online-Coaching 
680,00 Euro

Einzelstunde Coaching in München 
nach Vereinbarung

Ihre Vorteile eines Online-Coachings

„Man kann
zwar kein neues
Leben beginnen,
aber jeden Morgen
einen neuen
Tag“

Über mich

Ich war viele Jahre als Ingenieurin und Designerin in der Industrie tätig. Da mich die psychologischen Zusammenhänge im Berufsleben immer mehr interessierten, machte ich eine Ausbildung zur systemischen Konfliktberaterin am Syst-Institut München und besuchte diverse Fortbildungen zur Lösungsorientierten Kurzzeitberatung am ZfN München. Als Ergänzung belegte ich Seminare zu Systemischen Strukturaufstellungen am Syst-Institut. Abschließend machte ich eine Fortbildung als Change-Managerin. 

Ich biete Ihnen also eine Kombination aus solider Coaching-Expertise und langjähriger Praxis- bzw. Berufserfahrung sowie last but not least: ein gutes Stück Lebenserfahrung und Empathie, um Sie auf Ihrem persönlichen Lösungsweg zu begleiten.

Kontakt

Konflikt-Coaching Albrecht
Katrin Albrecht
Dr.-Georg-Heim-Str. 19
97688 Bad Kissingen
mobil: +49 152 – 55 33 92 44
E-Mail: k.albrecht@konflikt-coaching-albrecht.de

Referenzen

Das Konfliktcoaching bei Fr. Albrecht hat mir sehr beim Erkennen und Bewältigen von Konflikten im geschäftlichen Umfeld geholfen. Die einfühlsame Herangehensweise in Kombination mit Fachkompetenz und praktischer Anwendung, z. B. von systemischen Aufstellungen, hat mich sehr dabei unterstützt, eingefahrene Sichtweisen und Strukturen aufzubrechen. Vielen Dank!
D. Meyer, Berlin
Frau Albrecht hat mich über einen längeren Zeitraum mit einem Coaching im Bereich Management-Themen begleitet. Die systemische Herangehensweise sowie die Methoden des Inneres Teams und der Soziogramm Aufstellungen waren extrem hilfreich, ebenso die empathische Art, die sie über diesen Zeitraum an den Tag legte. Ich kann diese Zusammenarbeit nur empfehlen.
T. Kupfer, München
Meine Coachingsitzungen mit Frau Albrecht haben mir in kurzer Zeit sehr viel Klarheit gegeben. Besonders hilfreich empfand ich die verschiedenen, auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen Übungen sowie die sehr angenehme Atmosphäre. Von Herzen besten Dank für die erhellenden Sitzungen!
Ingenieur, München